Domain holzschleifmaschinen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Holzschleifer:


  • Schleifwerkzeug Nr. 903
    Schleifwerkzeug Nr. 903

    Multifunktionaler Schleifstein aus gehärtetem Stahl mit Diamantbeschichtung. Unerlässlich für das professionelle Schärfen, Abziehen und Schleifen der Klingen von Baum-, Reben- und Gartenscheren.

    Preis: 24.24 € | Versand*: 5.90 €
  • Einhell Akku Schleifwerkzeug
    Einhell Akku Schleifwerkzeug

    Akku-Schleif-/Gravur-Werkzeug TE-MT 18/34 Li-Solo Eigenschaften: Einhell Akku-Schleif- und Gravur-Werkzeug für Arbeiten wie Gravieren, Polieren, Fräsen, Schleifen, Trennen und Bürsten Mitglied der Power X-Change Familie, 1 x 18V Batterie notwendig Drehzahlelektronik für materialgerechte Anwendung Arretierknopf für einfachen Werkzeugwechsel Flexible Welle mit schmalem Stift für präzises Arbeiten Praktische Halterung für flexible, 920 mm lange Welle Gummifüße für sicheren Stand der Station 1500 mm Tragegurt für flexiblen Einsatz der Station Zubehörhalterung an der Station für oft verwendetes Zubehör Zusätzlich im Gehäuse integrierte, abnehmbare Zubehörbox Wandhalterung zur einfachen Aufbewahrung der Station Lieferumfang: 55-tlg. Zubehörset in Aufbewahrungsbox, Tragegurt 150 cm, Wandhalterung, ohne Akku und ohne Ladegerät (separat bestellen).

    Preis: 92.98 € | Versand*: 5.95 €
  • Ryobi Schleifpapier SD150A10, 10er-Set, 150 mm, für Tisch-Schleifmaschine RBDS4601G
    Ryobi Schleifpapier SD150A10, 10er-Set, 150 mm, für Tisch-Schleifmaschine RBDS4601G

    Ryobi Schleifpapier SD150A10, 10er-Set, 150 mm, für Tisch-Schleifmaschine RBDS4601G Größe: 150 mm Geeignet für Tisch-Schleifmaschine RBDS4601G Lieferumfang 10 x Schleifpapier

    Preis: 19.49 € | Versand*: 6.90 €
  • Felco 903 Diamant-Schleifwerkzeug
    Felco 903 Diamant-Schleifwerkzeug

    FELCO 903 Diamant-Schleifwerkzeug Diamant-Schleifwerkzeug FELCO 903 in der Kategorie »Original FELCO Zubehör« mit der EAN: 783929400792 und der original FELCO Artikelnummer: Felco 903 Spezifikation Felco 903:

    Preis: 20.59 € | Versand*: 5.95 €
  • Wie verwendet man einen Holzschleifer effizient und sicher?

    1. Trage immer Schutzbrille und Gehörschutz beim Schleifen. 2. Halte das Werkstück fest und stabil, um Verletzungen zu vermeiden. 3. Bewege den Schleifer gleichmäßig über das Holz, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen.

  • Wie wählt man den besten Holzschleifer für verschiedene Holzarten aus?

    1. Berücksichtige die Härte der Holzart und wähle entsprechend die passende Schleifkörnung für den Holzschleifer. 2. Achte auf die Größe und Form des Holzstücks, um den richtigen Schleifer (z.B. Bandschleifer, Exzenterschleifer) auszuwählen. 3. Teste den Holzschleifer vor dem eigentlichen Einsatz an einem Probestück, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

  • Wie wähle ich den richtigen Holzschleifer für meine DIY-Projekte aus?

    1. Überlege, welche Art von Holzschleifer du benötigst - Bandschleifer, Exzenterschleifer oder Schwingschleifer. 2. Achte auf die Leistung des Schleifers, je nachdem wie intensiv deine Projekte sind. 3. Berücksichtige auch die Größe und das Gewicht des Schleifers, um sicherzustellen, dass er für deine Projekte geeignet ist.

  • Wie funktioniert ein Holzschleifer und welche Arten von Holzschleifern gibt es?

    Ein Holzschleifer funktioniert, indem er mithilfe von rotierenden Schleifpapier oder Schleifscheiben Holzoberflächen glättet und formt. Es gibt verschiedene Arten von Holzschleifern, darunter Bandschleifer, Exzenterschleifer und Schwingschleifer, die jeweils für unterschiedliche Anwendungen geeignet sind. Jeder Holzschleifer hat spezifische Merkmale und Vorteile, die je nach Bedarf ausgewählt werden können.

Ähnliche Suchbegriffe für Holzschleifer:


  • Schleifwerkzeug Herbertz für Messer
    Schleifwerkzeug Herbertz für Messer

    Schleifwerkzeug Herbertz für Messer

    Preis: 21.60 € | Versand*: 5.50 €
  • Schleifmaschine
    Schleifmaschine

    Mit der Tormek T-4 erhalten sie eine Qualitätsmaschine für Heimwerker und Hoby. Individuell anpassbar durch vielseitiges Zubehör. - mit kräftigen Einphasen-Industriemotor und einer Welle aus Edelstahl- der Motor ist für eine lange Lafzeit von 30 min/h ausgelegt- Metallabdeckplatte- Tormek Originalschleifstein SG-200, Aluminiumoxid ∅ 200×40 mm- Lederabziehscheibe: ∅ 145×26 mm- Hauptwelle aus Edelstahl, EzyLock in Komposit- Gehäuse: Massives Zink-Oberteil, Schlagfester ABS KunststoffLieferumfang: Steinpräparierer SP-650, Winkellehre WM 200, Abziehpaste PA 70, HandbuchAbmessung l x b x h: 200 x 230 x 260 mmAnschluss-Spannung: 230 VAufnahmeleistung: 120 Wmax. Drehzahl: 120 min−1Gewicht: 8 kgMarke: TORMEK

    Preis: 551.78 € | Versand*: 0.00 €
  • Makita Schleifpapier Klett 150 mm K180 Feinschliff 10 St. - P-37895
    Makita Schleifpapier Klett 150 mm K180 Feinschliff 10 St. - P-37895

    Schleifpapier Ø 150 mm mit einer 180er Körnung für den Feinschliff auf Lack-, Farb-, Holz- und Metalloberflächen. Schnelle und praktische Befestigung durch Klett-Aufnahme. Garantiert ein gleichmäßiges Ergebnis.

    Preis: 6.19 € | Versand*: 5.90 €
  • Makita Schleifpapier Klett 150 mm K220 Feinschliff 10 St. - P-37904
    Makita Schleifpapier Klett 150 mm K220 Feinschliff 10 St. - P-37904

    Schleifpapier Ø 150 mm mit einer 220er Körnung für den Feinschliff auf Lack-, Farb-, Holz- und Metalloberflächen. Schnelle und praktische Befestigung durch Klett-Aufnahme. Garantiert ein gleichmäßiges Ergebnis.

    Preis: 6.19 € | Versand*: 5.90 €
  • Wie wähle ich den richtigen Holzschleifer für mein DIY-Projekt aus?

    1. Überlege, welche Art von Holz du bearbeiten möchtest und welches Ergebnis du erzielen möchtest. 2. Entscheide, ob du einen Bandschleifer, Exzenterschleifer oder Schwingschleifer benötigst. 3. Achte auf die Leistung, Schleiffläche und Staubabsaugung des Holzschleifers, um den richtigen für dein Projekt auszuwählen.

  • Wie benutzt man einen Holzschleifer richtig, um eine glatte Oberfläche zu erzielen?

    1. Beginnen Sie mit grobem Schleifpapier und arbeiten Sie sich langsam zu feineren Körnungen vor. 2. Halten Sie den Schleifer immer in Bewegung, um Unebenheiten zu vermeiden. 3. Achten Sie darauf, den Schleifer nicht zu lange an einer Stelle zu halten, um Überhitzung und Schäden am Holz zu vermeiden.

  • Wie wählt man den besten Holzschleifer für verschiedene Holzarten und Projekte aus?

    1. Berücksichtige die Härte der Holzart und wähle entsprechend die richtige Schleifkörnung für das Schleifpapier. 2. Für feine Arbeiten und empfindliche Holzarten eignet sich ein Exzenterschleifer, während ein Bandschleifer für gröbere Arbeiten geeignet ist. 3. Achte auf die Leistung des Schleifers, um sicherzustellen, dass er den Anforderungen deines Projekts entspricht.

  • Wie verwendet man einen Holzschleifer, um Holzoberflächen zu glätten und zu polieren?

    1. Zuerst wird der Holzschleifer mit dem passenden Schleifpapier bestückt. 2. Dann wird das Gerät eingeschaltet und über die Holzoberfläche geführt, um Unebenheiten zu beseitigen. 3. Anschließend kann mit feinerem Schleifpapier nachgearbeitet werden, um die Oberfläche zu glätten und zu polieren.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.